Case Study 140 m² House in Eslöv, Sweden

Fallstudie 140 m² großes Haus in Eslöv, Schweden

Diese Fallstudie hebt die positive Auswirkung der eco2heat Infrarotheizungen auf ein 140 Quadratmeter großes Haus in Eslöv im südlichen Schweden hervor. Die alte Luftwärmepumpe im Haus wurde im Oktober 2022 durch 8x eco2heat Infrarotheizungen ersetzt, die auch eco2heat-Heizungen in den Wänden enthalten. Die Gesamtleistung der neuen Heizungen betrug 3.700 Watt.

Die Daten wurden von Oktober 2022 bis März 2023 über einen Zeitraum von 155 Tagen gesammelt, wobei ein Smart-Home-System zur Steuerung des Thermostats und zur Messung des Energieverbrauchs eingesetzt wurde. Dadurch konnte ein direkter Vergleich des Energieverbrauchs vor und nach der Installation der neuen Heizungen durchgeführt werden.

Der Vergleich zeigte eine signifikante Verbesserung der Energieeffizienz, da die neuen Heizungen 22% weniger Energie verbrauchten als die alte Luftwärmepumpe. Zusätzlich bemerkte der Besitzer eine signifikante Verbesserung des Innenklimas, da die eco2heat Infrarotheizungen eine gemütliche und platzsparende Umgebung schafften.

Daten:

Baujahr 2003 (gut isoliert)
Wohnbereich 140 m²
Durchschnittliche Heizdauer pro Jahr 210 Tage
Durchschnittliche Betriebszeit in Stunden 8 Stunden
Durchschnittliche Raumtemperatur 19 - 20,5 °C (IR fühlt sich 2°C wärmer an)
Neues Heizsystem 8x eco2heat Heizungen (max. Leistung 3700 Watt)
Thermostatsteuerung
Smart Home mit Energiemessung

 

Vergleich:

 

Wärmepumpe eco2heat
Heizperiode 2021/22 (155 Tage) 2021/22 (155 Tage)
Durchschnittliche Außentemperatur
5 Grad
4,4 Grad
Wärmebedarf 32 Watt/
25 Watt/
kWh-Verbrauch 5537 kWh 4350kWh
kWh pro Tag 36kWh
28kWh

 

Ergebnis:

  • Wärmebedarf von 25 Watt pro m² mit eco2heat
  • Etwa 1200 kWh Einsparung im Vergleichszeitraum
  • Ca. 22 % Energieeinsparung im Vergleich zur Wärmepumpe
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.