Kandziora-Familie: I wasn't convinced...

Kandziora-Familie. Ich war nicht überzeugt…

Ich habe zwei weitere namhafte deutsche Hersteller von IR-Heizungen getestet. Aber ich war nicht überzeugt…
Meine ersten Erfahrungen mit IR-Heizungen habe ich 2017 gemacht, wo ich zwei weitere namhafte deutsche Hersteller von IR-Heizungen getestet habe. Aber ich war nicht überzeugt. Das erste Panel, das ich von Ihrem Konkurrenten getestet habe, war leistungsstark, heizte aber nicht genug.
Das andere Panel war besser, viel wärmer, aber es hat eine zu hohe Wattzahl für die spezifische Raum- oder Quadrat/Watt-Leistung für mein Gebäude. Also nicht optimal für meine Bedürfnisse.
Ich habe weiter recherchiert, Messen besucht usw. Nachdem ich über eco2heat gelesen habe, habe ich persönlich das Unternehmen besucht, die Paneele angeschaut, ausprobiert und angefasst. Nun, den Rest könnt ihr euch wahrscheinlich denken. Gekauft!

DER UNTERSCHIED
eco2heat hat mir folgendes empfohlen: ca. 40 Watt pro Quadratmeter, ich war anfangs sehr skeptisch aber es funktioniert!
Der Unterschied war, dass diese Panels sehr effizient waren.
Ich habe folgendes gekauft: Für meine Wohnfläche von ca. 140qm 1x GFK 410W, 2x Keramikheizplatte mit matter Oberfläche 480W, 3x Keramikheizplatte mit matter Oberfläche 410W, 3x630W verdeckte Heizplatten der Dünnfolie mit Zementfaserplatte 5mm, und schließlich 2x630W versteckte Heizpaneele aus Leinen/Hanf

Abholung, Bezahlung und die Thermostate mit Funkempfängern der Firma WATTS wurden über eco2heat bezogen. Alles lief reibungslos.
Ab dem 9. November 2019 habe ich mit den Infrarot-Heizplatten begonnen.

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.