Familie Kandziora: Ich war nicht überzeugt...

Familie Kandziora: Ich war nicht überzeugt...

Ich habe 2017 erste Erfahrungen mit Infrarotheizungen gemacht, bei denen ich zwei andere bekannte deutsche Hersteller von Infrarotheizungen getestet habe.

Aber ich war nicht überzeugt. Das erste Paneel, das ich von Ihrem Konkurrenten getestet habe, war leistungsstark, heizte aber nicht genug. Das andere Paneel war besser, viel wärmer, aber es hatte eine zu hohe Leistung für den spezifischen Raum bzw. die Quadratmeterleistung in meinem Gebäude. Also nicht optimal für meine Bedürfnisse. Ich habe weitere Recherchen durchgeführt, Messen besucht, usw. Nachdem ich über eco2heat® gelesen hatte, besuchte ich persönlich das Büro in Marburg, schaute mir die Paneele an und erlebte ihre Wirkung. Gekauft!

DER UNTERSCHIED Herr Slawinski empfahl mir etwa 40 Watt pro Quadratmeter. Zuerst war ich sehr skeptisch, aber es funktioniert! Der Unterschied war, dass diese Paneele sehr effizient waren. Ich kaufte folgendes: Für meinen Wohnraum von etwa 140 Quadratmetern 1x IR glasfaserverstärkte Heizung 410W, 2x IR Keramikheizung 480W, 3x IR Keramikheizung 410W, 3x630W IR Unterputz-Heizungen aus dünner Folie mit Zementfaserplatte 5mm und schließlich 2x IR Textile Heizungen 630W aus Leinen/Hanf.

Abholung, Bezahlung und die Thermostate mit Funkempfängern der Firma WATTS wurden über eco2heat erworben. Alles verlief reibungslos.

Seit dem 9. November 2019 habe ich mit den Infrarot-Heizpaneelen begonnen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.